Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.339
Anzahl Beiträge: 85.814
Anzahl Themen: 14.336

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Grafiklinien
HellmannV am 11.06.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,seit der Version 1.9 sind meine ganzen Grafiklinien alle so dick !!, habe mal eine pdf erstellt oben ist es das Grafikmakro in 1.8.6 und das untere Bild ist in 1.9.Ist es so von Eplan gewollt, oder kann man das vielleicht irgendwo einstellen, habe noch nichts gefunden.Vielen Dank schonmal im Vorraus.Volker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
HellmannV am 03.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,habe mal eine Frage betreffend dem Zeilenumbruch nach einer Übersetzung.Im Original sieht der Text so aus:Not-Aus 1ausgelöst108.001UA2.F07Nach der Übersetzung steht dann da:Noodschakelaar1uitgeschakeld108.001 UA2.F07Jetzt meine Frage, kann ich das Irgendwo einstellen ?, oder macht Eplan es so wie es will ??Schönen Gruß und schonmal DankeVolker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Übersetzung
HellmannV am 03.03.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,habe mal eine Frage betreffend dem Zeilenumbruch nach einer Übersetzung.Im Original sieht der Text so aus:Not-Aus 1ausgelöst108.001UA2.F07Nach der Übersetzung steht dann da:Noodschakelaar1uitgeschakeld108.001 UA2.F07Jetzt meine Frage, kann ich das Irgendwo einstellen ?, oder macht Eplan es so wie es will ??Schönen Gruß und schonmal DankeVolker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ProPanel 2.1
HellmannV am 05.01.2012 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Romy,mittlerweile funktioniert es, aber ich finde noch nicht so ganz gelungen von Eplan.Hatte was mit den Montageflächen auf der Türe zu tun, die Bauteile waren auf der Fläche Türe außen, und die Strecken zum Routen auf Fläche Türe innen, habe dann die Strecken auch auf die Fläche Außen gesetzt, dann routet er alle. Das was uns in der Schulung erklärt worden ist mit Kabelkanal auf die Innenseite der Türe, so wie es halt auch gebaut wird funktionierte aber irgendwie nicht.Reicht das erstmal an Info ?G ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Handbuch
HellmannV am 13.04.2012 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,könnte dir die pdfs per mail Schicken die Eplan bei uns gelassen hat.Hatte Eplan 4 Tage in meinem Büro war sehr hilfreich, und auch Lehrreich für Eplan was ProPanel noch so alles können müsste.Gruß Volker

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
HellmannV am 05.06.2012 um 08:30 Uhr (0)
das einzigste was mir jetzt noch einfallen würde, wäre in den Projekteigenschaften die Standardverdrahtung zu löschen, wir haben da auch alles gelöscht.Die Blockeigenschaft für die Länge benutzen wir nur für Eplan Auswertungen, z.B. wieviel 1,5 BK im Schrank beötigt wird.Die Schnittstelle zur Steinhauer hat Eplan hier bei uns eingerichtet, und da weiß ich leider nicht wie was übergeben wird. Es werden aber auf jedenfall eine dxf der Schrankansichten und eine xls Datei generiert. Dort stehen alle Infos die ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
HellmannV am 04.06.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Romy,wir benutzen diese Tool auch, ich weiß zwar noch nicht ganz so genau was du meinst, aber ich gehe mal davon aus das du im Verbindungsnavigator entsprechende Filter hast, z.B. 3D Verbindungen ohne Ziel.Wenn ich nachträgliche Änderungen im Plan gemacht habe, lösche ich diese Verbindung im Navi, und route diese neu, weiß zwar nicht ob dies die beste Lösung ist.Wir haben 2 Steinhauer PWA, und von der Eplan Seite her funktioniert dieses sehr gut.Werde dir bestimmt nicht viel geholfen haben, aber viel ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schaltschrank Sockel und ProPanel
HellmannV am 14.12.2012 um 12:16 Uhr (0)
Wir haben von Eplan alle Varianten als fertige 3D Makros bekommen, haben keine mehr selber gemacht, ich glaube die waren damals bei der Installation dabei, der einzigste nachteil bei diesen Makros ist, das diese Dateien ziemlich groß sind, z.B. 800x600x200 ist so ca. 12MB groß. Machen also das Projekt langsamer.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schaltschrank Sockel und ProPanel
HellmannV am 19.12.2012 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Sebastian,wenn du mir eine mail Adresse gibst dann kann ich dir ja mal eine zum testen zuschicken.Es kann auch sein das damals der Eplan Mann der hier im Büro die Schulung gemacht hat diese dabei hatte.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz